Geisenheimer Weinpräsentation und Geisenheim Trophy

Ein farbenfroher Novembernachmittag

Liebe Weinfreunde der Geisenheimer-Weine,
der November ist als grauer, trauriger Monat verschrien, Nebelschwaden drücken auf die Stimmung, nass-kalte Regentage machen die warme Stube zum beliebtesten Aufenthaltsort. Am Nachmittag der Geisenheimer Weinpräsentation jedoch strahlt die Sonne aus dem Glas, das die Geisenheimer Winzerinnen und Winzer mit dem Besten, was rund um Geisenheim wächst, füllen. Von Ahorn-, Ananas-, Apfel-, Aprikose-, Birne-, Butter-, Bernstein-, Flachs-, Melonen- bis Zitronengelb, von Burgunder-, Cayenne-, Erdbeer-, Himbeer-, Kirsch-, Lachs- bis Zwiebelschalenrot reicht die Farbpalette, mit der in diesem Jahr die Weingüter Bieber-Biebers Weinkultur, Dillmann, Dr. Fehlow, Freimuth, Gebrüder Grimm, George, Graf-Müller, Hochschule Geisenheim University, Hof Rheinblick, Klose_Werk2, Sohns, Tannenhof und die Sektkellerei Bardong dem grauen November zu Leibe rücken. Erstmals bereichert Trinks-Trinks!, Johanna Döring und Matthias Friedel, den Wein-farbenfrohen Nachmittag!

Als Schirmherr läutet Herr Frank Kilian die Farbsinfonie der Geisenheimer Weine ein.

Das Thema der Geisenheim Trophy, der Blindverkostung, ist im diesem Jahr: der beste, trockene Lagenwein des jeweiligen Winzers. Hier gilt es, den persönlichen Lieblingswein aus der Vielzahl der Proben „herauszuschmecken“ und seinen Stimmzettel auszufüllen. Am Ende des Nachmittags, nach der Auswertung aller Stimmen, wartet wieder ein Paket mit allen zur Wahl stehenden Weißburgundern auf den glücklichen Gewinner. Die oder den Glücklichen wird Ayla Serbes, Geisenheimer Weinkönigin, Wein-Reimerin und Fortuna, aus der Lostrommel fischen.

Genießen Sie mit uns das Beste aus Geisenheims Kellern Donate Krappe Michaela Eser
– Oberreimer – – Zeremonienmeister-

Zur Weinpräsentation am Sonntag, den 12.November 2017, 14:00 – 18:00 melde ich mich/ wir uns verbindlich an:
im Vorverkauf :10,00 EUR und an der Tageskassee :12,00 EUR

Der o.a. Beitrag umfasst die Weinprobe (rund 50 Weine und Sekte sind zu verkosten), die Teilnahme an der Blindverkostung, Mineralwasser und Brötchen.
über unsere Homepage www.geisenheimerweinreimer.de
oder E-Mail oberreimer@geisenheimerweinreimer.de

Rebsorten-„Zwillinge“: ein Lagenwein & sein Sekt

bei Weißwein denkt man Dummheiten, bei Rotwein sagt man Dummheiten und bei Champagner macht man Dummheiten“ lautet eine französische Redensart, der wir am diesjährigen Geisenheimer Weinreimer Tag ein Stück nachgehen, widmen wir diesen Abend anlässlich des 28. Geburtstags unseres Weinfreundeskreises doch gleichermaßen dem Wein & dem Sekt.

Im Laufe des Abends verkosten wir mehrere Paare aus je einem Wein und einem Sekt, die Rebsorte und Rheingauer Weinlage gemeinsam haben. Wir schmecken, was die „zweieiigen“ Rebsorten-Zwillinge verbindet und worin sie sich vielleicht  unterscheiden, denn ganz wie menschliche Geschwister unterscheiden sich die beiden in ihrem Werdegang, spätestens wenn sie ihr „Elternhaus“, den Weinberg, verlassen.

Jedes Rebsorten-Zwillingspaar wird von einer Leckerei begleitet, die seine Vorzüge hervorhebt. Dabei können Sie dem Zwilling ihrer Wahl, Wein oder Sekt, den Vorzug geben.

Bei einem Begrüßungs-Wein ehren wir zu Beginn des Abends in majestätischer Begleitung unsere langjährigen Mitglieder.

Wir freuen uns sehr, mit Ihnen den Geburtstag der Geisenheimer Weinreimer zu feiern
Donate Krappe · Michaela Eser · Ayla Serbes · Anja Will · Katharina Zartner

Zu „Rebsorten-Zwillinge“: ein Lagenwein & sein Sekt am 28. Oktober 17 um 18:00 im Seminarkeller der Hochschule Geisenheim University, Von Lade-Straße in Geisenheim melden Sie sich bitte verbindlich an:

oberreimer@geisenheimerweinreimer.de

Beitrag je Person:
Mitglieder:      45,00 EUR
Gäste       :       54,00 EUR
Der o.a. Beitrag umfasst den Begrüßungswein, die Wein-Sektprobe, Leckereien zu den Rebsorten-Zwillingen und Mineralwasser.