Archiv für den Monat: März 2017
Schöner Mittelrhein – seine Burgen, sein Wein
Gemeinsamer Abend mit den Lorcher Weinjunkern
Samstag, 25.03.2017, 18:00 Weingut Ottes/Wurm, Binger Weg 1, 65 391 Lorch
Liebe Wein-Freunde,
Sie sind herzlich eingeladen zur Gemeinschaftsveranstaltung mit den Lorcher Weinjunkern! Gemeinsam kosten wir uns durch die edlen links- und rechtsrheinischen Tropfen, dazu genießen wir korrespondierende Köstlichkeiten aus dem Weingut Ottes/ Wurm.
Während wir die Rheinufer im Oberen Mittelrheintal vinologisch erkunden, widmen wir uns gewissermaßen im „Vorbeigehen“ den Burgen, die bis heute ein wachsames Auge auf den Fluss zu haben scheinen, den sie so majestätisch überragen.
„Längs dem Ufer hinzugleiten mit dem leichten Segelkahn, in die abendlichen Weiten auf der blauen Wellenbahn“, so wollte Adelheid von Stolterfoth in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf dem Rhein unterwegs sein. Für uns liegt freilich kein Segelkahn am Ufer, sondern wir Geisenheimer Weinreimer fahren gemeinsam mit der Bahn beim Weingut Ottes/ Wurm in Lorch vor. Die Regionalbahn (wir nutzen Gruppentagestickets zu je fünf Personen) fährt um 18:00 in Geisenheim ab, ein Viertelstündchen später sind wir Lorch am Bahnhof. Von dort aus haben wir nur ein paar Meter bis zum Weingut Ottes/ Wurm zu laufen. Rückfahrmöglichkeiten mit der Bahn bestehen um 21:42 und 22:42.
Die Lorcher Weinjunker und das Mittelrheintal erwarten uns
Zu „Schöner Mittelrhein – seine Burgen, sein Wein“ am Samstag, den 25. März 2017 im Weingut Ottes/ Wurm in Lorch/ Rheingau melde ich mich/ wir uns verbindlich an, unter eMail
Oberreimer@geisenheimerweinreimer.de
Mittelrhein Burgen & Wein
25,00 EUR als Mitglied
30,00 EUR als Gast
Der Beitrag umfasst Sektempfang, Weinprobe „Rechts und linksrheinisch“ und Teller mit Leckereien aus dem Weingut Ottes/ Wurm
Siegerurkunden für die Publikumslieblinge
Geisenheimer Weinreimer übergaben Trophy der Weinpräsentation
Rheingau Echo, 16. März 2017 – Seite 34
Die Geisenheimer Weinreimer übergaben die Siegerurkunden für die Lieblingsweine der Trophy 2016.
Geisenheim. (sf) – Die Siegerurkunden der Publikumslieblinge der Besucher der Weinpräsentation 2016 wurden jetzt von den Geisenheimer Weinreimer an die drei Winzer übergeben. Im Rahmen der traditionellen Weinpräsentation mit der Geisenheimer Trophy Mitte November hatte die zahlreichen Gäste ihre Lieblinge aus der breit gefächerten Palette von Weißburgundern gewählt. Vor einem dichten „Verfolgerfeld“ haben es drei Weingüter auf das Treppchen geschafft und die Gewinner-Weingüter wurden am vergangenen Mittwoch mit der „Gold“-, „Silber- und „Bronze- medaille“ ausgezeichnet. Mit der „Bronzemedaille“ wurde das Weingut der Hochschule Geisenheim University geehrt. „Silber“ errang das Weingut Sohns aus Geisenheim für seinen Sohns Excellence Geisenheimer Mönchspfad Weißburgunder trocken. Der beliebteste Weißburgunder in der Blindverkostung 2016 kam aus dem Weingut Tannenhof Jürgen Schmitt aus Geisenheim-Marienthal, das „Gold“ für seinen 2015er Weißburgunder feinherb errungen hatte. Die Siegerurkunden wurden von der Zeremonienmeisterin der Geisenheimer Weinreimer Michaela Eser und der Oberreimerin Donate Krappe an Oliver Weis vom Weingut der Hochschule Geisenheim an Denise Sohns vom Weingut Sohns und an Klaus-Jürgen Schmitt vom Weingut Tannenhof übergeben. Die diesjährige Geisenheimer Weinpräsentation wird am Sonntag, den 12. November von 14 bis 18 Uhr wieder im Ausstellungsraum des Kulturtreffs „Scheune“, dem Stammsitz der Geisenheimer Weinreimer, stattfinden, dann gilt es zu entscheiden, welches Weingut den besten trockenen Lagenwein 2016 hat.