Lieblings-Spätlesen gewählt

Weinreimer übergaben Siegerurkunden der Publikumslieblinge der GeisenheimTrophy

Geisenheim. (sf – Rheingau Echo  14.04.2016) – Die Besucher der Weinpräsentation 2015 haben es sich nicht leicht gemacht, ihre „Lieblings“-Riesling-Spätlese trocken zu wählen: „Das Teilnehmerfeld lag dicht beieinander. In einer knappen Entscheidung haben es vier Weingüter auf das Treppchen geschafft“, erklärte Oberreimerin Donate Krappe bei der offiziellen Übergabe der Siegerurkunden am vergangenen Donnerstag in der Geisenheimer Scheune. Zusammen mit dem Schirmherrn der Geisenheimer Weinpräsentation, Bürgermeister Frank Kilian, der Zeremonienmeisterin der Geisenheimer Weinreimer Michaela Eser, und Vorstandsmitglied Bernward Herrmann hatte die Oberreimerin die „Gold-“, „Silber-“ und 2 „Bronzemedaillen“ an die Gewinner übergeben. Eine der beiden „Bronzemedaillen“ ging an das Weingut Ostermühle aus Marienthal für seinen 2013er Geisenheimer Kilzberg Riesling Spätlese trocken. Die zweite Bronzemedaille bekam der 2014er Von-La- de Riesling trocken des Weinguts der Hochschule Geisenheim University. „Silber“ errang das Weingut Sohns aus Geisenheim für seinen 2013er Sohns Riesling Excellence trocken aus dem Geisenheimer Kläuserweg. Den Sieger der Blindverkostung 2015 stellt das Weingut Alexander Freimuth aus Marienthal mit seinem 2013er Riesling trocken, einem Lagenwein aus dem Geisenheimer Kläuserweg. In diesem Jahr findet die Geisenheimer Weinpräsentation am Sonntag, den 13. November 2016, im Stammsitz des Weinfreundeskreises Geisenheimer Weinreimer e.V. statt. Der Kulturtreff die „Scheune“, Beinstraße in Geisenheim, wird in der Zeit von 14 bis 18 Uhr der Treffpunkt für Fans der Geisenheimer Winzer und Weine sein und die Geisenheimer Weinreimer kann man natürlich dort auch kennen lernen. Die Geisenheimer Winzer haben sich entschieden, in der Blindverkostung während der Weinpräsentation 2016 die Besucher ihren Lieblings- Weißburgunder auswählen zu lassen. Wie immer bleibt bis zur Bekanntgabe des Publikumslieblings geheim, welcher Winzer sich hinter welcher Flasche Weißburgunder verbirgt. Wer seinen Stimmzettel abgibt, hat wie immer die Chance, ein Paket aller Weißburgunder zu gewinnen, die ins Rennen um den Publikumsliebling gehen.
FullSizeRender

 

 

 

 

 

Die Geisenheimer Weinreimer übergaben zusammen mit Bürgermeister Kilian die Siegerurkunden der Publikumslieblinge der Geisenheim Trophy im Rahmen der traditionellen Weinpräsentation.

Sieger Geisenheim-Trophy-2015

GWR WK Trophy20153 Für die Besucher der  Wein­präsentation 2015 der Geisenheimer Weinreimer war die Wahl ihrer Lieblings-Riesling-Spätlese trocken offenbar eine echte Qual: Ganz dicht lag das Teilnehmerfeld am Ende beiei­nander. Aufs Siegertreppchen schafften es vier Weingüter: Zweimal Bronze ging an das Weingut Ostermühle aus Geisenheim-Marienthal und das Weingut der Hochschule Geisenheim University. „Silber“ er­rang das Weingut Sohns aus Geisenheim für seinen Sohns Excellence Riesling trocken. Den Sieger der Blindverkostung stellt das Weingut Alexan­der Freimuth aus Marienthal mit seinem 2013er Riesling tro­cken (Lagenwein). Die Sieger­urkunden werden am Donnerstag (8.4.2016) übergeben. Dann wird auch verraten, welcher Wein sich bei der Blindverkostung der Weinpräsentation 2016 dem Publikumsvotum stellen wird. Unser Foto zeigt (v.l.n.r.) Karl Daniel, Weingut Ostermühle, Ayla Serbes, Geisenheimer Weinprinzessin (und Studentin an der Hochschule Geisenheim), Alexander Freimuth, Weingut Freimuth, Oberreimerin Donate Krappe, Rieke Loose, Weingut Hochschule Geisenheim, Oliver Weis, Wein­gut Hochschule Geisenheim so­wie Sabine Sohns, Weingut Sohns (Foto: Krappe).
– Kurier 6.4.2016 RMP

Doppelt gut: ein Weingut stellt sich vor zur Schlemmerwocheneröffnung: …

… das Weingut Christian Assmann

Die Sonne kitzelt in der Nase und lässt die ersten Vorboten des Frühlings erblühen und, sofern mit Flügeln ausgestattet, ertönen. Nicht mehr lang und der Rheingau erstrahlt in den schönsten Farben.
Doch der eindeutigste Beweis, den ein Weingenießer für den Frühlingsanfang benötigt sind die Rheingauer Schlemmerwochen. Was der Flora und Fauna die Sonne ist, sind für uns die Rheingauer Winzer, die uns mit ihren frisch gefüllten Weinen und Leckereien nach draußen in Straußwirtschaften und Gutschänken locken.
Zum 30.Jubiläum der Rheingauer Schlemmerwochen zieht es uns nach Geisenheim in das junge Weingut Christian Assmann. Hier können wir uns nicht nur der aktuellen Frühlings-Natur erfreuen, sondern, sondern auch die hervorragenden Geschenke der Natur des letzten Wein-Jahres genießen. Der Jahrgang 2015 steht im Mittelpunkt des Abends; der Gastgeber wartet dazu mit traditionellen Straußwirtschafts-Speisen für uns auf.
Doch „unsere“ Schlemmerwocheneröffnung wäre nicht die unsere, wenn Christian Assmann nicht noch ein Ass(mann) im Ärmel hätte. Seien Sie gespannt, kommen Sie vorbei und lernen das noch (frühlings-) junge Weingut kennen. Genießen Sie die Rheingauer Schlemmerwochen als unseren Vorboten des Weinerlebnisjahrs Jahr 2016!
Wir starten zusammen mit Ihnen in die doppelt guten Schlemmerwochen
Donate Krappe                                                          Michaela Eser
– Oberreimer –                                                      – Zeremonienmeister–

Zu Doppelt gut, am 28. April 2016 im Weingut Christian Assmann melde ich mich/ wir uns verbindlich an:
Anzahl             x       00,00 EUR   =                  EU
– Mitglied und Gäste –

Bitte melden Sie sich in jedem Fall an, damit unser Gastgeber, der an diesem Abend exklusiv für uns öffnet (!), sich vorbereiten kann. Speis‘ und Trank rechnen Sie direkt mit dem Weingut Christian Assmann ab.

Anmeldung bis spätestens Montag, den 25.04.2016
z.B. über E-Mail an: oberreimer@geisenheimerweinreimer.de