Verlieben Sie sich!

Geisenheimer Weinreimer luden zum Schnutetunken / Blindverkostungs-Sieger ist das Weingut Freimuth Freimuth

re4615kl_pdf__Seite_30_von_96_Geisenheim. (sm) — Die Sieger der diesjährigen Blindverkostung bei der Präsentation erlesener Bacchus-Elixiere, veranstaltet vom Weinfreundeskreis Gelsenhelmer Weinreimer, stehen fest: Zwei Bronzemedaillen gingen wegen Stimmengleichheit an das Weingut der Hochschule Geisenheim University und an die Johannisberger Ostermühle, Silber errang das Weingut Sohns. Mit der diesjährigen Weinreimer-Goldmedaille darf sich das Weingut Freimuth schmücken.
„Das Feld war in diesem Jahr sehr, sehr eng beieinander“, sagte Oberreimerin Donate Krappe. Sie freute sich über die vielen „Schnutentunker“, die nach und nach im Veranstaltungssaal des Kulturtreffs „Die Scheune“ eintrudelten, glücklich lächelnd angesichts der vielen Tische voller verheißungsvoller Proben. In einer kurzen Begrüßungsansprache hatte die Oberreimerin in den Saal gerufen: „Verlieben Sie sich — in Ihren persönlichen Geisenheimer Lieblingsweinl“ Bürgermeister Frank Kilian, Schirmherr der Veranstaltung, dankte in seiner Ansprache den Weinreimern dafür, dass sie seit so vielen Jahren mit ihren zahlreicheEcho GWRP 2015-1n, von ganz viel Begeisterung getragenen Veranstaltungen unter den Geisenheimern — und auch bei allen anderen, dem Rheingau verbundenen Genießern — ein Wir-Gefühl erzeugen. Es war die zwölfte Weinpräsentation der Poeten unter den Weinbruderschaften und das zehnte Mal, dass sie dabei den spannenden Wettbewerb der Blindverkostung boten. Dafür hatten die teilnehmenden Winzer ihre kühlen Keller nach den „ganz heißen Nummern“ durchsucht, Etiketten abgepult und die abgestaubten Kostbarkeiten zur Scheune getragen. Schließlich muss man ja etwas tun für die Reputation. Wenn einer es noch nicht weiß, sei es hiermit gesagt: Geisenheimer Wein ist etwas ganz Besonderes!
Drachenstein, Mephisto, Lampenfieber, Flora oder Wundertüte, so phantasievolle Namen denken sich die Winzer für ihre „Kinder“ aus. Ob Riesling, Spätburgunder, Sauvignon, Weißherbst oder Muskateller, Hauptsache erstklassig. An der Weinreimer-Weinpräsentation nahmen in diesem Jahr die Weingüter Dillmann, Dr. Fehlow, Freimuth, George, Graf-Müller, Grimm, Hochschule Geisenheim University, Hof Rheinblick, Klose Werk2, Ostermühle, Sohns und Tannenhof teil. Für das Prickeln im Glas sorgte die Sektkellerei Bardong. „Wir sind stolz darauf, dass die mitmachenden Winzer in ihrer großen Mehrheit auch Mitglieder in unserem Weinfreundeskreis sind“, sagte Donate Krappe. Bei der Organisation und Betreuung der Blindverkostung wurde sie unterstützt durch Carina Eisenhuth, ehemalige Geisenheimer Weinkönigin und JuVin-Gründungsmitglied (die JuVinalen oder kurz JuVins sind die jungen Gei-senheimer Weinreimer). Ferner von der Geisenheimer Weinprinzessin und ebenfalls Ju-Vins-Mitglied Ayla Serves
Das Geheimnis, welcher WEcho GWRP 2015-2inzer sich hinter welcher Flasche in der Blindverkostung verbirgt, wird bei der jährlichen Weinreimer-Weinpräsentation erst am Abend um 18 Uhr gelüftet. Bis dahin weiß nur Vorstandsmitglied Bemward Herrmann, welcher Rebensaft von welchem Winzer stammt. So bleibt auch für Donate Krappe und für Zeremonienmeisterin Michaela Eser die Spannung beim Auszählen der Stimmzettel erhalten. Die Veranstaltung endet mit der Siegerehrung, die Urkunden dazu werden im Frühjahr 2016 übergeben.