Nur der Geschmack zählt

Text? Blindverkostung bei der Geisenheimer „Wein-Trophy“ probieren 120 Teilnehmer
Rhein-Main-Presse, Rheingau, 11. November 2014 –
von  Ingeborg Toth
Foto: RMB/Heinz Margielsky

GEISENHEIM. „Mir schmeckt ein frischer, knackiger Riesling“, sagt einer der Besucher der Blindverkostung in der „Scheune“. Er hat sich eine gute Stunde an diesem etwas trüben Sonntag Zeit genommen, um im Kulturtreff unter 2013er Riesling-Kabinett-Weinen und Spätlesen der milden Sorte die beiden edlen Tropfen auszuwählen, denen er nach eigenem Gusto Gold oder Silber geben will. Er wirft seinen Stimmzettel in eine Urne, einen beklebten Schuhkarton mit Schlitz im Deckel, und ist zufrieden: „Nicht schlecht, der neue Jahrgang.“
Der Weinkonsument ist einer von mehr als 120 Besuchern, die sich das Vergnügen gemacht haben, an der „Trophy“ teilzunehmen, die die „Geisenheimer Wein-Reimer“ zum elften Mal ausrichteten. Einmal im Jahr will man von den geschätzten Kunden wissen, welcher Wein aus der Gemarkung ihnen wirklich schmeckt. „Hier sind keine sensorischen Qualitäten gefragt. Es geht darum, einfach zu sagen, was man persönlich richtig gut findet“, erklärt Donate Krappe, Zeremonienmeisterin der Wein-Reimer. Bis 18 Uhr waren vier Nummern einzutragen, danach wurde ausgezählt. Dann stand fest, welcher Wein den Besuchern richtig gut geschmeckt hat.

Die elf Trophy-Weine in zwei Kategorien wurden von den jungen Wein-Reimern präsentiert, alle unter 35. …

>> weiter im „Kurier“
(11.11.2014)