Bembel statt Flöte

Äpplerprobe bei JuVinalen
Geisenheim. (ks) – Für ihre erste Veranstaltungen haben sich die JuVinalen, die jungen Ableger der Geisenheimer WeinReimer, etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Nach dem Motto „Es muss nicht immer Riesling sein“, haben sie eine Apfelweinprobe in der Geisenheimer Scheune organisiert.

Für die Äppler-Probe konnten sie Wulf Schneider gewinnen, der seit 2007 eine Apfelweinkelterei in Oberjosbach im Taunus betreibt. Eine Apfelweinprobe ist selbst für ihn etwas Neues, wie er kurz vor Beginn der Veranstaltung gesteht Eine Verbindung nach Geisenheim hat er eigentlich auch nicht, außer dass der Pfarrer, der ihn taufte später nach Geisenheim zog. Aber er ist gespannt, wie die Apfelweinprobe bei den Rheingauern, mit bekanntlich verwöhntem Gaumen ankommt. Zur Begrüßung gibt es das traditionelle Glas Sekt, allerdings stammt auch der Secco aus der Apfelkelterei und wurde aus sortenreinem Winterrambur gewonnen. Zehn weitere Weine werden an diesem Abend aus den blauen Keramikkrügen ausgeschenkt.
… weiter im Rheingau Echo >>
Bembel statt Flöte
– Äpplerprobe bei den JuVinalen

Ein Geisenheimer Wein-Reimer schreibt dazu:

Ach, was war des doch so foi
In Geisenum beim Äppelwoi!
Die Idee der JuVinalen
Ist heut schon reif für die Annalen.

Der Kochkäse war ein Gedicht!
Den Apfeltrester-Käse vergisst man nicht!
Apfel-Vino und Rosé –
mit dem könnt ich nach Maidahl geh’!

Dann kam der Secco, extra trocken,
hier kann der Fachmann nur frohlocken!
„Hilde“ ist nicht süß, nein, sauer!
So machte uns Herr Schneider schlauer!

Rosé und feinherb, welch ein Duft,
mir bleibt schon lange weg die Luft.
Zum Schluss dann Äppelwoi-Dessert –
Sprich, Herz, was willst du mehr?!?

Danke für die tollen Proben,
man muss die JuVinalen loben!!!

Vorgezogener Schlemmerwochenauftakt

Einen Reim zum Wein darf‘s in Geisenheim sein
Vorgezogener Schlemmerwochenauftakt für die Wein-Reimer / Besuch der Sektkellerei Bardong

Geisenheim. (ks) – 25 Jahre schon dichten die Geisenheimer Wein-Reimer nicht nur bereits über den Wein, sondern erleben ihn auch gemeinsam in all seinen Facetten.

In ihrem Jubiläumsjahr möchten sie „Geisenheimer Winzer und deren Weine noch intensiver erleben“, so Oberreimer Herbert Heise.

Für den 28, Juni ist dazu eine Lagenweinwanderung durch die Geisenheimer Weinberge geplant, bei der 12 Winzer und ein Sekthaus ihre edlen Rebensäfte an insgesamt sieben Ständen präsentieren werden.

Zunächst stand in diesem Jahr jedoch der gemeinsame Schlemmerwochenauftakt an. Seit einigen Jahren ist es Tradition, dass Wein-Reimer mit eigenem Weingut ihre Tore einen Tag vor der offiziellen Eröffnung für die Mitglieder und deren Freunde öffnen. Die Sektkellerei Bardong war in diesem Jahr bereit, die rund 50 Wein-Reimer und deren Gäste in ihrem Sekthaus zu bewirten. Feine Speisen, einige aus der Australischen Küche stellte Renate Bardong für ihre Gäste bereit. Aber nicht nur mit der Qualität der Speisen begeisterte Renate Bardong die Weinreimer, mit einem Reim über Sekt gelang es ihr an diesem Abend, offiziell in den Kreis der dichtenden Weinliebhaber aufgenommen zu werden: „Ein Reim für Geisenheim und seinen Wein ‚geschüttelt‘ – so solle s sein. Doch heute sei entdeckt Der Reim für guten Sekt.“ … >> weiter im „Rheingau Echo“ (02.05.2014)