Archiv der Kategorie: Allgemein

GWR aktuell: Jahreshauptversammlung am 28.11.2022 – Vorstand ist neu gewählt

Es ist gelungen! Der Geist der Geisenheimer Wein-Reimer ist wieder da. Alle haben es gespürt „Da ist er wieder “.

Einstimmig wurden gewählt als

Oberreimer Christian Aßmann
Zeremonienmeisterin Jacquelin Palzer
Schatzmeister Michael Kierspe
Schreibmeisterin Hilla Rahlfs
Mitglieder des Vorstands Matthias Müller, Donate Krappe, Dr. Rolf Rauscher

Jacqueline Palzer hat in Vertretung des Corona-bedingt fehlenden neuen Oberreimers Christian Aßmann perfekt Ideen für den Neu-Anfang mit Veranstaltungen wie „Weinprobe mit Weinen aus den Weinlagen Geisenheimer Winzer“, Fortsetzung der Geisenheimer Weinlagen Wanderung, einen großen Wein-Reimer Tag und wenn möglich wieder eine Weinpräsentation mit einer Blindverkostung als Wein-Reimer-Trophy. Details wird der neue Vorstand noch ausarbeiten und rechtzeitig bekannt geben. Allen wurde klar „es geht neu wieder los“ unter dem Thema „Geisenheimer Wein-Reimer 2.0“ werden die Geisenheimer Wein-Reimer wieder zurück sein.

Ein guter Abend für Geisenheim und seinen Wein.

Print Friendly, PDF & Email

Hurra – die Geisenheimer Wein-Reimer sind noch und wieder da!

Einladung zur Mitgliederversammlung II am Montag, den 28. November um 18:30 im Weingut Grimm, Bahnstr. 7, Geisenheim

Liebe Weinfreundin, lieber Weinfreund,

zum ersten Teil der Mitgliederversammlung (im Juni im Weingut Tannenhof) hatten wir Sie mit der Bitte eingeladen, gemeinsam die Buchreihe „Geisenheimer Weinreimer“ weiterzuschreiben.
Es hat eine Weile gedauert; doch die Angst vieler Autoren vor dem leeren Blatt, die bohrende Frage, wie der erste Satz lauten soll, damit er gleich alle Leserinnen und Leser in seinen Bann zieht, ist überwunden. Das Tintenfass wird frisch aufgefüllt, der Drucker mit einer neuen Farbpatrone ausgestattet und dann geht es los, denn der „Weinfreundeskreis Geisenheimer Weinreimer“ beginnt nun endlich mit einem neuen Band in seiner Geschichte für Geisenheim und seinen Wein!

Andere (Roman) Zentralfiguren tauchen auf, die den Rahmen vorgeben, in dem die Geschichte der Geisenheimer Weinreimer fortgesetzt wird.

Am Anfang des ersten neuen Bandes werden sie begleitet von ein paar bekannten Gesichtern, die in den bisherigen Bänden unseres Weinfreundeskreises die Zentralfiguren waren.

Die ersten Zeilen des neuen Bandes lesen Sie hier:

1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Bericht „Was bisher geschah“
Oberreimerin
4.   Wahlen
4.1 Wahlleiter
(Vorschlag des Vorstands: Herbert Heise)
4.2. Oberreimer
(Vorschlag des Vorstands: Christian Aßmann)
4.3 Zeremonienmeisterin
(Vorschlag des Vorstands: Jacqueline Palzer)
4.4. Schreibmeister
(Vorschlag des Vorstands: nn)
4.5. Schatzmeister
(Vorschlag des Vorstands: nn)
4.6. Vorstandsmitglied
(Vorschlag des Vorstands: Dr. R.-G. Rauscher)
4.7. Vorstandsmitglied
(Vorschlag des Vorstands: Matthias Müller)
4.8. Vorstandmitglied
(Vorschlag des Vorstands: Donate Krappe)
4.9. Kassenprüfer/ Kassenprüferin
(Vorschlag des Vorstands: nn)

Die Kandidatin oder der Kandidat für die mit nn bezeichneten Ämter Schreibmeister/-in und Schatzmeister/-in werden – spätestens – am Abend der MGV 2.0 benannt.

Wir freuen uns auf weitere Wahlvorschläge, Ideen oder Ergänzungen zur Tagesordnung; richten Sie diese bitte schriftlich oder per E-Mail bis zum 27. November 22 an den geschäftsführenden Vorstand (Oberreimerin oder Zeremonienmeisterin).

Bis zur Mitgliederversammlung grüßen wir Sie herzlich Geisenheimer Wein-Reimer e.V.

Donate Krappe Michaela Eser
– Oberreimer – – Zeremonienmeisterin –

Zur Mitgliederversammlung am Montag, den 28.11.2022 im Mitgliedsweingut Grimm melde ich mich/ wir uns verbindlich an.

Das Weingut Grimm öffnet um 18:15 und hat eine kleine exklusive Geisenheimer Weinreimer Speisekarte für uns zusammengestellt, damit wir uns stärken können.

Anmeldung bis spätestens, Sonntag, den 27. November 2022 oder E-Mail oberreimer@geisenheimerweinreimer.de

Print Friendly, PDF & Email

„Heisseste“ Geisenheimer Wein-Lagen-Wanderung

Es war insgesamt die 6., allerdings erst die zweite, bei der Winzer aus allen drei weinbautreibenden Stadtteilen Geisenheims dabei waren: GeisenheimMarienthalJohannisberg.

Startschuss zur bisher heißesten Weinwanderung gab Geisenheims Bürgermeister Christian Aßmann.

Versorgung mit Mineralwasser & Brötchen unterwegs übernahm Bernward Herrmann, Mitglied Vorstand der Geisenheimer Weinreimer. Hitzebedingt eine kleine Runde Wanderer, alle 25 Teilnehmer kamen gut wieder am Ausgangspunkt oder in einer der Straußwirtschaften am (Rück)-Wegesrand an.

Die Infos rund um Geisenheim und einige grundlegende Schlückchen zum Thema Weinbau schenkte die Rheingauer Kultur- und Weinbotschafterin Jacqueline Palzer ein.

Mit dabei waren folgende Winzer/ Weingüter an 7 Wein-Haltepunkten:

– Sektmanufaktur Bardong, Rheingau Riesling brut
traditionelle Flaschengärung (als Auftakt am Rheinufer)
– Weingut der Hochschule Geisenheim
– Weingut George, Geisenheim, Jutta Wagenitz
– Weingut Dillmann, Geisenheim, Marius Dillmann 
– Biebers Weinkultur, Geisenheim, Stefan Bieber
– Weingut Graf-Müller, Geisenheim, Matthias Müller
– Weingut Tannenhof, Marienthal, Jürgen Schmitt
J’s Weinhaus, Johannisberg, Sebastian Kammerer
– Weingut Prinz von Hessen, Johannisberg, Yvonne Ther
– Weingut Johannishof Eser, Johannisberg, Johannes Eser
– Weingut Hanka, Johannisberg, Veit Hanka
– Weingut von Mumm, Johannisberg Michel Städter
– Weingut Schluss Johannisberg, Michel Städter

Print Friendly, PDF & Email

Sommerfest

Hessischer Sommer – in jeder Himmelsrichtung lecker
Samstag, 28. Juli 2018, 19:00 Sommerfest im Weingut Tannenhof, Geisenheim- Marienthal

Liebe Weinfreunde,

wenn der Sommer sich verkündet, Rosenknospe sich entzündet, wer mag solches Glück entbehren?“ wir doch sicherlich nicht! Denn ganz getreu der Frage, die einst der Frankfurter Johann Wolfgang von Goethe stellte, wollen wir Geisenheimer Weinreimer das Glück des Sommer-Festes in diesem Jahr nicht missen.

Während unser Sommerwetter in diesem Jahr allmählich südliches Temperaturniveau erreicht, bleiben wir kulinarisch in unserer weiteren Heimat Hessen; unsere Gastgeber Gisela und Jürgen Schmitt, tischen sommerlich leichte Genüsse auf, die sie zwischen Bad Karlshafen und Bensheim, Schaafheim und Lorchhausen für uns zusammengetragen haben.

Zusammen mit den köstlichen Weinen aus dem Weingut Tannenhof bilden die Spezialitäten Genusspaare, die uns ein hessisches Sommer-Vergnügen bereiten. So trifft es uns nicht schwer, dass der „Äppler“ aus Goethes Heimatstadt Frankfurt am Main, an diesem Abend nicht dabei sein wird.

Auf der sonnenverwöhnten und gut beschirmten Terrasse des Weinguts Tannenhof erwartet uns der herrliche Blick über die Geisenheimer Weinberge bis hinüber nach Rheinhessen.

Wir freuen uns auf den Sommerabend mit Ihnen
 Donate Krappe                                                          Michaela Eser
– Oberreimer –                                                      – Zeremonienmeister–

Zum Sommerfest am Samstag, den 28. Juli 2018 im Weingut Tannenhof, Am Rosengärtchen, Geisenheim-Marienthal melde ich mich/ wir uns verbindlich an (nachstehender Beitrag umfasst die sommerlich-hessischen Buffet-Genüsse & eine Begrüßungsüberraschung). Der Beitrag zum Sommerfest:
je Mitglied 20,00 EUR
je Gast       22,00 EUR

Print Friendly, PDF & Email

Unsere Schlemmerwochen-Eröffnung

Liebe Weinfreunde,
was dem Fastnachter die „fünfte Jahreszeit“, das ist dem Rheingauer Weinfreund die „Rheingauer Schlemmerwoche“. Seit ein paar Jahren „verlängert“ ein Weingut exklusiv für die Geisenheimer Weinreimer die Schlemmerwoche; in diesem Jahr beschenken uns Johanna Döring und Matthias Friedel, in ihrem Weingut Trinks! Trinks! mit einem zusätzlichen Abend voller Wein- und Speisengenuss.
Vor knapp zehn Jahren haben unsere Gastgeber des Abends zunächst das Gebäude, in dem sich ihr Weingut befindet, erworben. Als sich dann die Gelegenheit bot, auch die zugehörigen Weinbergsflächen zu übernehmen, war das Weingut  Trinks! Trinks! geboren. Hier dreht sich alles um Riesling!
Zu Beginn des Abends erwartet uns eine kleine Führung durch das Weingut, einen Kennenlern-Tour in mehrerer Hinsicht, bei der wir etwas über unserer Gastgeber, ihre Ideen zum Weinausbau und die junge Geschichte des Weinguts erfahren. Wir werden uns für die Führung durchs Weingut in zwei Gruppen aufteilen, die anschließende Weinprobe führt uns wieder zusammen und verschafft uns einen ersten Eindruck von den Trinks! Trinks!-Rieslingen.
Zur Eröffnung der Schlemmerwoche wurde eigens für uns eine kleine Speisekarte kreiert (Sie finden Sie auf dem zweiten Blatt der Einladung); die Küche bittet uns um Vorauswahl, damit niemand allzu lange auf sein Essen warten muss.

Wir geben den Startschuss für die Schlemmerwoche
Donate Krappe                                                          Michaela Eser
– Oberreimer –                                                      – Zeremonienmeister–

Zur Schlemmerwocheneröffnung am Donnerstag, den 26. April im Weingut Trinks! Trinks!, Bischof-Blum-Platz 4, Geisenheim melden Sie sich bitte an (nachstehender Beitrag umfasst die Weinprobe):
Mitglieder  6,50 EUR
Gäste          7,80 EUR

und wählen vorab aus der Speisenauswahl aus:
o   Wurstplatte (nordhessische ahle Worscht, Schwartenmagen, Leberwurst)       10,00 €
o   Käseplatte (Auswahl an Kuhmilch- und Ziegenkäsen)                                            10,00 €
o   Quiche jurassienne (vegetarisch), Salatbeilage                                                          7,50 €
o   Rindfleisch, hausgemachte grüne Soße, Pellkartoffeln                                          12,00 €
o   hausgemachte Linzer Torte                                                                                           2,50 €

Speisen, alle Weine außerhalb der Probe und Mineralwasser rechnen Sie bitte direkt mit dem Weingut ab. Beachten Sie bitte, dass ein kleines Weingut auch nur eine kleine Anzahl von Plätzen hat!

Anmeldung bis spätestens Dienstag, den 24.04.2018
oberreimer@geisenheimerweinreimer.de

Print Friendly, PDF & Email

Rheingauer Cuvées – die Mischung macht’s

Liebe Wein-Freunde,
der gemeinsame Abend der Lorcher Weinjunker und der Geisenheimer Weinreimer am Samstag 24.3.2018, 19:00 Uhr ist in mehrfacher Hinsicht eine Cuvée. Zum einen natürlich, weil schon seit Jahren unser gemeinsamer Abend am Beginn unseres Veranstaltungsreigens steht und zum anderen, weil die Mischung von Rebsorten das Thema unserer Weinprobe ist.

Der Verschnitt von Rebsorten erfreut sich in den letzten Jahren einer zunehmenden Beliebtheit. Grund genug für uns, zu kosten, wie sich die Rheingauer Lokalmatadoren Riesling und Spätburgunder (und beileibe nicht nur diese) in einer Cuvée präsentieren.

Durch den Probenreigen führt ebenfalls eine „Mischung“, deren Geisenheimer Hälfte ein Winzer bildet, der seine Weinberge auf geraume Zeit mit einem Arbeitsplatz im Rathaus getauscht hat: Christian Aßmann. Die Lorcher „Hälfte“ der Cuvée heißt Carolin Weiler, Studentin der Internationalen Weinwirtschaft an der Hochschule Geisenheim und vielen sicher noch als Lorcher Weinkönigin in bester Erinnerung.

Zur Abrundung komponiert uns die Küche ein kleines Drei-Gang-Menu, eine kulinarische Cuvée.

Mischen  Sie sich gemeinsam mit uns unter die Weinfreunde                                                           Donate Krappe                                                          Michaela Eser
– Oberreimer –                                                      – Zeremonienmeister

Zu „Rheingauer Cuvées“ am Samstag, den 24. März 2018 im Katholischen Pfarrzentrum Heilig Kreuz in Geisenheim, Zollstr. 8 melden Sie sich bitte verbindlich bis zum 24.3.2018 an bei oberreimer@geisenheimerweinreimer.de

Der Beitrag betraegt:
Mitglieder:       35,00 EUR
Gäste:               39,00 EUR

Der Beitrag umfasst die Weinprobe (elf Weine, 1 Begrüßungssekt), kleines 3-Gang Menü und Mineralwasser

 

Print Friendly, PDF & Email

JuVin Blanc – ganz in weiss

Donnerstag, 11.05.2017 um 19:00
Weingut Hof Rheinblick,
Marienthaler Straße 1,
Geisenheim-Marienthal

ganz in weiß, ganz klassisch und elegant! So viel sei vorab verraten:

Dies ist keine Hochzeitseinladung, wie man beim Lesen der Überschrift vielleicht denken könnte. Doch zum Glück bieten sich auch genügend andere Gründe, um in geselliger Runde zusammen zu kommen und das ein oder andere Glas Wein zu genießen!

Wir machen Ihnen da mal einen Vorschlag:
Gemeinsame Veranstaltungen der Geisenheimer Jungwinzer zusammen mit uns Geisenheimer JuVinalen sind in den vergangenen Jahren fast schon zur Tradition geworden. Während wir uns im letzten Jahr unter dem Motto „JuVin Rouge“ allen Produkten aus der roten Traube gewidmet haben, möchten wir uns diesmal den weißen Rebsorten zuwenden.
Klassisch für den Rheingau ist natürlich der Riesling, der bei so einer Veranstaltung nicht fehlen darf. Darüber hinaus werden die Jungwinzer Ihnen elegante Burgunderweine präsentieren. Ganz in weiß kommen also diesmal die Weine daher, die im Mittelpunkt des Abends stehen sollen.

Wir möchten Sie einladen, entspannt durch die Vinothek und den Gutsausschank des Weinguts Hof Rheinblick zu schlendern, die verschiedenen Kreationen zu verkosten und miteinander und natürlich auch mit den Jungwinzern ins Gespräch zu kommen.
Die Probenreihenfolge bestimmen Sie dabei selbst – ganz nach Geschmack oder Lust und Laune. Begleitend zu den Weinen können Sie kleine Köstlichkeiten aus der Küche des Gutsausschankes am Buffet genießen.
Zudem wird Frederik Schulz mit stimmungsvollen Gitarrenklängen für die musikalische Untermalung sorgen. Es verspricht also ein Abend mit Wohlfühl-Atmosphäre zu werden – ganz in weiß.

 Wir freuen uns auf den gemeinsamen Abend mit Ihnen!
     Ayla Serbes             Anja Will            Katharina Zartner
          – Vorstand Geisenheimer Weinreimer –

Zu „JuVin Blanc“ am 11.Mai 2017 um 19:00 im Hof Rheinblick, Marienthaler Straße 1, 65366 Geisenheim ich mich/ wir uns verbindlich an:

Mitglieder:  22,00 EUR
Gäste        :  26,00 EUR

Anmeldung bis spätestens, Montag, 08.05.2017
über unsere Homepage www.geisenheimerweinreimer.de Rubrik: Aktuelles
oder E-Mail oberreimer@geisenheimerweinreimer.de

Print Friendly, PDF & Email